WANN IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT
Bereits im Februar wäre der richtige Zeitpunkt für Pollenallergiker, mit einer Laserakupunktur – Allergie Behandlung von 2 – 3 Sitzungen zu beginnen, um sowohl Augen-, Nasen-, als auch Lungen- und Hautproblemen vorzubeugen, welche sich beim Auftreten der verschiedenen Pollenarten immer häufiger als krankhafte Reaktionserscheinungen zeigen.
Bei einer derartigen, jährlichen durchgeführten Prophylaxe können allergische Begleiterscheinungen in den für sie spezifischen Organen deutlich gelindert bzw. gänzlich vermieden werden.
Da sich die Gräser- und Pollenallergien bis in den Herbst hinein ziehen, wäre also in der Zeit von Februar bis September die Laser(aku)punktur zu empfehlen.
Die Behandlung selbst dauert ca 10 Minuten, ist schmerzfrei – daher sehr für Kinder geeignet, steril und unblutig.
Die Kosten werden teilweise von den Krankenkassen rückvergütet. Im Falle von Allergien sind diese sogar steuerlich absetzbar, da es sich um eine außergewöhnliche Belastung handelt.