
Die Grippezeit ist noch lange nicht vorbei. Ganz im Gegenteil. Im
Jänner und Februar feiert sie sozusagen ihre „Hochzeit“. Es ist jetzt
daher besonders wichtig, unsere Immunabwehr zu stärken. Dies kann man
mit einer einfachen Übung folgendermaßen erreichen: Man ballt die rechte
Hand zur Faust und schlägt mit ihr 3 mal auf das Brustbein unterhalb
des Halsansatzes. Zu jedem Faustschlag spricht man „Ha“. Diese Übung
wiederholt man 3 mal, also 9 mal Klopfen mit 9 mal „Ha“.
Wofür soll das gut sein? Unter dem Brustbein befindet
sich das Bries, die sogenannte Thymusdrüse. Sie ist ein Zentrum für
unsere Immunabwehr. Durch das Klopfen wird sie stimuliert und das
zusätzliche „Ha“ versetzt sie in Schwingung. Das bewirkt eine hohe
Produktion von Abwehrkörpern. Man sollte diese Übung 2 mal täglich
durchführen.
Außerdem, nicht vergessen: Hände waschen !!!
Bildrechte: swetlana wall – www.fotolia.com