
Ab jetzt finden Sie mich auch auf DocFinder!
January 15th, 2018
, von: Dr. Kesztele
Gerne können Sie auch nach Ihrem Besuch bei eine Bewertung im DocFinder Portal abgeben!
weiterlesen

Laser(aku)punktur in der Gynäkologie und Urologie – Teil 2
May 1st, 2015
, von: Dr. Kesztele
Wie letzthin bereits erwähnt, gibt es nicht selten die Möglichkeit,
mit Hilfe von Laserpunktur die Kor...
weiterlesen
Laser(aku)punktur in der Gynäkologie und Urologie – Teil 1
April 1st, 2015
, von: Dr. Kesztele
Es gibt kaum ein Gebiet in der Medizin, auf dem man so hilfreich
mittellos Akupunktur bzw. Laserpunktur ...
weiterlesen

Vorbereitung auf die Pollensaison
July 15th, 2014
, von: Michael Kesztele
Schon jetzt sollte man an die nächste Pollensaison denken. Sonne und Wärme lassen Bäume und Sträucher...
weiterlesen
Dr. Michael Kesztele im Interview mit Bettina Graf ORF OOE
July 14th, 2014
, von: Michael Kesztele
Die Messe Gesund Leben in Wels war wieder ein exorbitanter
Besuchererfolg. Über 19000 Besucher nutzten ...
weiterlesen

Der Fall Mario Froschauer (1997)
July 14th, 2014
, von: Michael Kesztele
Aus dem Pressearchiv 1997
weiterlesen

Fit durch die Grippezeit
Die Grippezeit ist noch lange nicht vorbei. Ganz im Gegenteil. Im
Jänner und Februar feiert sie sozusag...
weiterlesen

Natürliche Alternative zur Grippeimpfung
Als natürliche Alternative zur Grippeimpfung (viele lehnen diese ab)
schlage ich das Präparat INFLUVER...
weiterlesen
Burn-out-Prävention (2011)
Dieses Spezialwochenende steht ganz im Zeichen der Burn-out-Prävention. Wir freuen uns, Dr.med.univ. Mic...
weiterlesen
Pressearchiv Laser(aku)punktur (1997)
Der Laserstrahl ersetzt die Nadel bei der Akupunktur.
Gastkommentar
von
Dr. Michael Kesztele,
Laserakupun...
weiterlesen

Der Arzt, der aus der Zukunft kam (1997)
Die Heiler
Ein Medizin-Report Über die Neuen Ärzte von Alexander M.T. Macheck
Sie sind praktizierende ...
weiterlesen

Die nächsten Seminartermine
Die Seminare finden an folgenden Terminen statt:15.06.2018 / 15.00 Uhr - 19.00 Uhr16.06.2018 / 9.30 Uhr...
weiterlesen
Infektionskrankheiten
Und wieder einmal wird uns der Winter mit seinen Begleiterscheinungen
Schnee, Kälte und Feuchtigkeit ü...
weiterlesen
Pressearchiv “Der Mythos” (1998)
Der Mythos der
“heilenden Nadeln” ist gefallen – Akupunktur ist längst eine anerkannte
medizini...
weiterlesen

IPP 2012 in Ras Al Khaimah
IPP 2012 (International Product Presentation) in Ras Al Khaimah (RAK)
am 10.+11. Mai in der Manar Mall, ...
weiterlesen
Gesundheits-Check auf Donau-Schiff
Für ein langes Leben ist die Früherkennung von Krankheiten wichtig.
Der Linzer Arzt Michael Kesztele o...
weiterlesen
Akupunktur statt Pillen: Hilfe bei Heuschnupfen
Pollenallergiker können aufatmen: Akupunktur erzielt gegen Allergien gute Ergebnisse.
Die Pollen fliegen...
weiterlesen

Älter werden jung bleiben
Der Linzer Arzt für Allgemein-Medizin Dr. Michael Kesztele war der
erste Mediziner, der vor etlichen Ja...
weiterlesen

Geheilt – Ein Medizinreport über die Erfolge der neuen Ärzte (1997)
Diese zwei Kinder verdanken Heilern etwas sehr Wichtiges
Ein Medizinreport
über die Erfolge
der neuen Ä...
weiterlesen

Darmkrebsvorsorge: Neuer Schnelltest kann Leben retten
Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer die
Heilungschancen. Der Linzer Anti-Aging-...
weiterlesen

Akupunktur bei Wetterfühligkeit
Wettersprung macht uns schlapp
Fast 30 Grad Temperatur-Unterschied innerhalb von 4 Tagen
Wetterfühlige M...
weiterlesen

Ein Fußbad zur Entgiftung des Körpers
Linzer Arzt praktiziert verblüffende Spezialtherapie gegen Schwermetall-Belastung
Jetzt kommt die Zeit f...
weiterlesen

Bezirksrundschau: Anti-Aging ist gute Vorsorge
Dr. Michael Kesztele hat vor zehn Jahren die erste
Anti-Aging-Praxis Österreichs in Linz eröffnet. Sei...
weiterlesen