
Diese zwei Kinder verdanken Heilern etwas sehr Wichtiges
Ein Medizinreport
über die Erfolge
der neuen Ärzte
von
Aleksander M.T. Macheck
Sie sind praktizierende Ärzte mit schulmedizinischer Ausbildung. Und doch gehen sie ganz eigene, manchmal exotisch anmutende Wege in der Kunst des Heilens. Welche erstaunlichen Erfolge sie vorweisen können, zeigen wir in dieser Serie. Heute Präsentieren wir ihnen zwei Kinder, die Heilern etwas sehr wichtiges verdanken: Mario Froschauer verdankt einer Holopathin, das er ein Leben ohne ständiges Erbrechen führen kann. Und Dominik Wimberger verdankt einem Heiler überhaupt sein Leben. Dominiks Mutter glaubte, sie könne keine Kinder bekommen – bis sie von einem Laserpunktur-Arzt behandelt wurde.
Das Leben: Der Fall Dominik Wimberger
Sechs lange Jahre unternahmen Doris Wimberger und ihr
Ehemann alles, um sich ihren sehnlichen Kinderwunsch zu erfüllen. Doch
es wollte nicht klappen. Irgendetwas stimmte nicht. Doch was? Sie gingen
von Arzt zu Arzt – und hörten immer dieselbe Antwort: “Ihnen beiden
fehlt nichts. Eigentlich müssten Sie Kinder bekommen” oder “Geh`n S,
Frau Wimberger, Sie sind doch eh noch so jung, lassen Sie sich doch
Zeit…” “Einer der Ärzte schickte mich ins Spital zum Operieren”,
erzählt die Linzerin. “Ich habe mir die Eileiter durchblasen lassen
müssen. Das war alles sehr unangenehm, aber gebracht hat es nichts.” In
der Ehe der beiden Oberösterreicher begann es schon zu kriseln. Vorwürfe
standen auf der Tagesordnung. “Wissen S` Sie, Herr Macheck, das lässt
einen ganz schön an sich selbst zweifeln”, sagt Doris Wimberger. “Und
auf die Ärzte war ich auch schon stinksauer.” Schließlich aber kamen die
Wimbergers zu Dr. Michael Kesztele. Der Arzt kurbelte den
Hormonhaushalt der Frau mit Laserpunktur an – bis sich 11 Sitzungen
später Magenkrämpfe bei Doris Wimberger einstellten. Die Magenkrämpfe
entpuppten sich als Baby! Die Linzerin und ihr Mann waren überglücklich.
Die gesamte Schwangerschaft verlief völlig problemlos. Neun Monate
später kam Dominik auf die Welt: 4,92 Kilogramm schwer, 55Zentimeter
groß und pumperlg´sund.
- Wie funktioniert Laserpunktur?
Im Prinzip wie die Akupunktur. Nur das der Arzt statt Nadeln eben Laserstrahlen verwendet. Mit den Strahlen setzt er reize auf gewissen Punkten des Körpers. Diese Reize wiederum regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Die Methode ist also absolut ungefählich! Laserpunktur ist auch schmerzfrei. Manchmal geben die Patienten an, ein Leichtes Brennen zu spüren.
- Was kostet Laserpunktur?
Die Laserbehandlungen kosten 700 – 1.000 Schilling pro Sitzung.
- Wo bekomme ich Laserpunktur?
Dr. Michaela Kesztele erreichen Sie Ärzte, die Laserpunktur anwenden, in Linz unter 0732/78 22 42 Weitere erfahren Sie unter 07753/28 16
- Wann hilft Laserpunktur?
Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien, Gelenksschmerzen, Prellungen, Zerrungen, Schnittwunden, Schulter-Arm-Syndrom, Fernsenbeinsporen, Rheuma, Arthrosen, Hexenschuss. Ischias, Tennisellbogen, Leiden nach Schlaganfall, Schlafstörungen, Mittelohr-, Nasenebenhöhlenentzündungen, Asthma, Angina pectoris, Stenocardien, Durchblutungsstörungen, Darmträgheit, Verstopfung, Harninkontinenz, Harnwegsinfekte, Impotenz, Prostataentzündungen, Menstruations- und Wechselbeschwerden, Brustdrüsenentzündung, Unfruchtbarkeit, Sprachstörungen Bettnässen, Geburtstrauma, Infektionskrankheiten.
Aus dem Pressearchiv 1997